MP Seeds Microgreens Seeds
Verfügbarkeit

Erbsenkeimlinge und grüne Erbsensprossen – Entdecken Sie die verschiedenen Sorten unseres Saatguts

Willkommen im Bereich Erbsenkeimlinge und Erbsensprossen in unserem Microgreens-Samen-Shop von MP SEEDS! Hier entdecken Sie die von uns zusammengestellte Sammlung hochwertiger Erbsen-Microgreens-Samen. Diese eignen sich besonders für städtische Farmbesitzer, die wissen, welche Art von Trieben, Ranken und Sprossen man von Erbsensamen erwarten kann.

Bei MP SEEDS sind wir absolut verrückt (auf die bestmögliche Weise!) nach allen Sorten von Erbsen-Mikrogrüns. Von Erbse-Taiga und Erbse Salat bis hin zu Erbse Foxy, Erbse Frilly und Erbse Jumbo, möchten wir Ihnen eine große Auswahl bieten. Zu jeder Sorte gibt es auf der Produktseite eine Beschreibung, z. B. das Vorhandensein von Trieben, ob sie Ranken haben, Samenfarben, Wachstumsdauer und alle Informationen zum Anbau, die Ihnen dabei helfen werden, die beste Sorte auszuwählen.

Wir hoffen, dass dieser detaillierte Vergleich Sie dabei unterstützt, eine perfekte Erbsen-Microgreen-Sorte auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihre Kunden zufriedenstellt.

Erbsensprossen

Erbsen Microgreens-Samen Salatversion Erbsen Microgreens-Samen Salatversion
Anbieter: Seeds
Preis:

2,65 €

mehr ansehen
Erbsen "Grün" - Microgreens Samen Erbsen "Grün" - Microgreens Samen
Anbieter: Seeds
Preis:

2,00 €

mehr ansehen
"Foxy" Erbsen  Microgreens Samen "Foxy" Erbsen Microgreens Samen
Anbieter: Seeds
Preis:

2,00 €

mehr ansehen
Jumbo-Erbse-Microgreens-Samen Jumbo-Erbse-Microgreens-Samen
Anbieter: Seeds
Preis:

2,50 €

mehr ansehen
Erbse "Dunn" Microgreens Samen Erbse "Dunn" Microgreens Samen
Anbieter: Seeds
Preis:

3,00 €

mehr ansehen
Erbse Taiga Microgreens Samen Erbse Taiga Microgreens Samen
Anbieter: Seeds
Preis:

2,00 €

mehr ansehen
Erbse Frilly-Microgreens-Samen Erbse Frilly-Microgreens-Samen
Anbieter: Seeds
Preis:

4,20 €

mehr ansehen

Warum sollten Sie Erbsen-Microgreens in Ihrem Angebot haben?

Erbsen-Microgreens sind nicht nur eine leckere Ergänzung Ihrer Mahlzeiten, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile für Stadtbauern. Ihre Robustheit, Vielseitigkeit und hohe Nachfrage machen sie zur idealen Wahl für städtische Landwirte, die nachhaltige, profitable und köstliche Pflanzen anbauen möchten. Darüber hinaus sind Erbsen-Microgreens im Vergleich zu anderen Microgreens relativ günstiger, was sie zu einer preiswerten Wahl macht.

Tipps für erfolgreichen Erbsen-Microgreens Anbau:

Wir in unserem Shop wissen, dass der Anbau von Erbsen-Microgreens ein wenig Aufwand erfordert, aber keine Sorge! Wir bieten Expertentipps und Anleitungen, die Ihnen bei der Anzucht dieser nahrhaften Grünpflanzen zum Erfolg verhelfen. Auf jeder Seite, die den Erbsensprossen gewidmet ist, finden Sie detaillierte Anbauanweisungen, jeder konkreten Sorte. Es gibt auch universelle, sehr hilfreiche Tipps, die ausreichen, um Ihr Erbsensprossen-Abenteuer noch heute zu beginnen, wie zum Beispiel:

  • Einweichen der Samen für eine bessere Keimung:

Um eine optimale Keimung zu gewährleisten, empfehlen wir, die Erbsensamen vor dem Pflanzen 6-12 Stunden lang einzuweichen. Durch diesen Prozess werden die Samenschalen weicher, was den Keimungsprozess unterstützt und ein gesundes Wachstum fördert. Denken Sie an die allgemeine Regel, dass große Samen immer vorher eingeweicht werden müssen, kleine Samen hingegen nicht.

  • Sperrzeit für starke Entwicklung:

Erbsensamen brauchen 6 Tage Verdunkelungszeit, in der sie vor Licht geschützt sind. Dies ist entscheidend für eine gute Entwicklung von Erbsen-Microgreens. In dieser Zeit können sich die Samen in Keimlinge verwandeln, die, wenn sie nicht geerntet werden, ihr Wurzelsystem aufbauen und starke Stängel entwickeln , wodurch die Voraussetzungen für lebendige und aromatische Erbsen-Microgreens geschaffen werden. Wenn Sie Erbsensprossen produzieren möchten, verwenden Sie kein Anzuchtsubstrat.

  • Ungefähr 2 Wochen Wachstum:

Lassen Sie Ihre Erbsen-Mikrogrüns nach der Sperrzeit etwa zwei Wochen lang wachsen. Während dieser Zeit gedeihen die Erbsensprossen und die Ranken erreichen ein ideales Erntestadium. Eine regelmäßige Überwachung ihres Wachstums und die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Bewässerung tragen zu der von Ihnen gewünschten Köstlichkeit bei.

  • Temperatureinstellung für eine knusprige Textur:

Wenn Sie möchten, dass Ihre Erbsensprossen besonders knusprig werden, sollten Sie die Temperatur während des Wachstums anpassen. Wenn Sie sie bei einer etwas niedrigeren Temperatur anbauen, kann dies die Konsistenz verbessern und Ihren Gerichten eine köstliche Knusprigkeit verleihen.

Mit unseren detaillierten Anbauanweisungen und fachkundigen Ratschlägen sind Sie bestens gerüstet, um eine erfolgreiche Reise zum Anbau von Erbsenkeimlingen, Erbsensprossen, Erbsenranken, Erbsen-Microgreens und grünen Erbsensorten anzutreten. Viel Spaß beim Anbau!

 

Wann sollte man Erbsen-Microgreens ernten?

Die Ernte von Erbsen-Microgreens erfordert eine sorgfältige Ausgewogenheit, um optimalen Geschmack, optimale Textur und optimalen Nährwert zu gewährleisten. Der Zeitpunkt kann je nach Sorte und Wachstumsbedingungen variieren. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien für den Erntezeitpunkt von Erbsen-Microgreens:

Höhe:

Erbsen-Microgreens sind normalerweise zur Ernte bereit, wenn sie eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm erreichen. In diesem Stadium haben sie ihr erstes Paar echter Blätter entwickelt und sind leuchtend grün gefärbt.

Ranken:

Wenn die Sorte Erbsen-Microgreens, die Sie anbauen, Ranken aufweist (die dünnen, lockigen Ausläufer, die manche Erbsenpflanzen entwickeln), können diese ein zusätzliches Zeichen dafür sein, dass die Pflanze aktiv wächst und die Ranken können zusammen mit den Microgreens geerntet werden, um ihnen mehr Geschmack und optische Attraktivität zu verleihen.

Knusprigkeit:

Die gewünschte Knusprigkeit von Erbsen-Microgreens kann eine subjektive Präferenz sein. Mit zunehmendem Wachstum werden Erbsen-Microgreens immer zarter. Ernten Sie sie, wenn sie gut knackig sind, ohne zu zäh zu sein. Dieses Gleichgewicht zwischen Zartheit und Knusprigkeit ist der Schlüssel für ihren kulinarischen Erfolg.

 

Wie erntet man Erbsensprossen?

  • Saubere Werkzeuge und Arbeitsbereich: Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge und Ihren Arbeitsbereich aus hygienischen Gründen.
  • Sicherheit geht vor: Hände waschen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
  • Optimaler Zeitpunkt: Morgens ernten, wenn ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist.
  • Bewässerung vor der Ernte: Gießen Sie Ihre Pflanzen einen Tag vorher, bevor Sie die Microgreens ernten
  • Kleine Mengen: In kleinen Mengen ernten, um ein Welken zu vermeiden.
  • Sauberer Schnitt: Schneiden Sie mit einer scharfen Schere knapp über dem Boden.
  • Einheitliche Höhe: Behalten Sie für Ordnung eine einheitliche Höhe bei.
  • Ranken: Für zusätzlichen Geschmack, können Sie auch Ranken ernten.
  • Spülen und trocknen: Spülen und mit Handtüchern trocken tupfen.
  • Ordnungsgemäß aufbewahren: In einem luftdichten Behälter mit einem Papiertuch aufbewahren. Für maximale Frische innerhalb weniger Tage genießen.

 

Verwendung von Erbsensprossen und Microgreens

Erbsen-Microgreens sind vollgepackt mit zartem, süßem, grünem Geschmack und bieten einen köstlichen Crunch, der Ihren Gaumen nach mehr betteln lässt. Ebenso garantieren Erbsensprossen viel Knusprigkeit und süßen Geschmack. Ihr neutraler Geschmack macht sie vielseitig einsetzbar und eignet sich als Basis oder Zutat für Salate, Sandwich-Toppings, Beilagen (hauptsächlich Erbsensprossen), Pfannengerichte (hauptsächlich Erbsensprossen) oder sogar Smoothie-Zutaten. Diese kleinen grünen Kraftpakete verleihen jedem Gericht Frische und Lebendigkeit und sind daher bei Köchen und Hobbyköchen gleichermaßen beliebt.

 

Sind Erbsenkeimlinge und -sprossen gesund?

Ja! Erbsen-Microgreens und Sprossen sind sehr nahrhaft und bieten eine Vielzahl gesundheitsfördernder Vorteile. Dieses kleine Grünzeug ist vollgepackt mit essentiellen Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Phytonährstoffen, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.

Erbsengemüse ist supergesund. Wie gesund müssen also grüne Erbsensprossen und Microgreens sein, wenn sie sich in der Phase befinden, kurz bevor sie zur reifen Pflanze werden?

Hier sind einige Gründe, warum Erbsen-Microgreens so gesund sind:

 

  • Nährstoffreich:

Erbsen-Microgreens und Sprossen sind konzentrierte Nährstoffquellen. Sie sind besonders reich an Vitamin A, C und K, die die Immunfunktion, die Kollagenproduktion und ein gesundes Sehvermögen unterstützen. Sie enthalten außerdem Mineralstoffe wie Eisen und Kalium sowie auch Ballaststoffe.

  • Antioxidatives Kraftpaket:

Erbsen-Microgreens und Sprossen sind reich an Antioxidantien, darunter Flavonoide und Carotinoide. Diese Verbindungen helfen, schädliche freie Radikale zu bekämpfen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern.

  • Pflanzliches Protein:

Erbsenkeimlinge und -sprossen sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein. Sie enthalten eine Vielzahl essentieller Aminosäuren und sind daher eine wertvolle Ergänzung für die vegetarische und vegane Ernährung. Protein ist entscheidend für Muskelwachstum, Muskelreparatur und die gesamte Körperfunktion.

  • Gesundheit des Verdauungssystems:

Der Ballaststoffgehalt in Erbsen-Microgreens fördert ein gesundes Verdauungssystem. Ballaststoffe tragen dazu bei, einen regelmäßigen Stuhlgang aufrechtzuerhalten, Verstopfung vorzubeugen und ein gesundes Darmmikrobiom zu unterstützen.

  • Unterstützung der Herz-Kreislauf Gesundheit:

Erbsen-Microgreens enthalten wenig Cholesterin und Natrium und sind daher gut für das Herz-Kreislaufsystem. Ihr hoher Ballaststoffgehalt und das Vorhandensein herzgesunder chemischer Verbindungen wie Flavonoide tragen zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei, indem sie das Risiko von Herzerkrankungen verringern und einen gesunden Cholesterinspiegel unterstützen.

  • Gewichtsmanagement:

Erbsensprossen und auch Microgreens sind kalorien- und fettarm und daher eine tolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung für alle, die ihr Gewicht kontrollieren oder abnehmen möchten. Der Ballaststoffgehalt in Microgreens trägt auch dazu bei, das Sättigungsgefühl zu fördern und übermäßiges Essen zu reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass Erbsen-Microgreens zwar zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten, die individuellen Ernährungsbedürfnisse jedoch variieren können. Als Teil einer ausgewogenen Ernährung, die eine Vielzahl von Früchten, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen umfasst, können Erbsen-Microgreens zu einem gesunden Lebensstil beitragen.

 

 

Entdecken Sie die leckere Welt der Erbsen-Microgreens:

 

Mit unserer vielfältigen Auswahl an Erbsen-Microgreens-Samen sowie unserem Wissen und unseren Tipps werden Sie zum echten Erbsen-Microgreens-Kenner. Wählen Sie also Ihren grünen Helden mit Bedacht aus, schnappen Sie sich Ihre Gartenhandschuhe und bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen auf eine Geschmacksexplosion vor. Tauchen Sie ein in die Welt der Erbsen-Microgreens und entdecken Sie die perfekte Sorte, bei der Sie sagen werden: „Erbsen, bitte!“

 

Für detailliertere Informationen zum Anbau von Erbsen-Microgreens und den Nährwerten von Sprossen und Microgreens laden wir Sie ein, unsere Beiträge zu lesen:

  • Erbsen-Microgreens – Auswahl der idealen Sorte für Ihre städtische Farm
  • Sind Microgreens besser für Sie als Salat?
  • Vergleich der ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Samen, Sprossen und Microgreens und deren Auswirkungen. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anbau der Erbsensprossen!

 

Microgreens, die leicht anzubauen sind
 Roter Amaranth
Roter Amaranth

6,75 €

Regular price: 9,00 €

Lowest price: 6,30 €
"Foxy" Erbsen  Microgreens Samen
"Foxy" Erbsen Microgreens Samen

2,00 €

Calabrese Brokkoli Microgreens Samen
Calabrese Brokkoli Microgreens Samen

5,00 €

Erbsen Microgreens-Samen Salatversion
Erbsen Microgreens-Samen Salatversion

2,65 €

Flacher Wachstumstopf 10 x 12 cm
Flacher Wachstumstopf 10 x 12 cm

2,50 €

Jumbo-Erbse-Microgreens-Samen
Jumbo-Erbse-Microgreens-Samen

2,50 €

Kokosfasermatten zum Anbau von Microgreens
Kokosfasermatten zum Anbau von Microgreens

8,90 €

Kressesamen für Microgreens
Kressesamen für Microgreens

1,80 €

Pak Choi Red Microgreens Samen
Pak Choi Red Microgreens Samen

6,95 €

Radieschen Red Rambo Microgreens Samen
Radieschen Red Rambo Microgreens Samen

3,90 €

Radieschen Rose Microgreens Keimsaatgut
Radieschen Rose Microgreens Keimsaatgut

4,00 €

Roter Kohlrabi/Rosakohl Microgreens-Samen
Roter Kohlrabi/Rosakohl Microgreens-Samen

3,80 €

Salat, knackige Microgreens-Samen
Salat, knackige Microgreens-Samen

4,00 €

Spezial-Radd Senf Microgreens-Samen
Spezial-Radd Senf Microgreens-Samen

8,50 €

nach oben
Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoplo.pl, powered by Shoper.